Wenn Sie schon seit langer Zeit versuchen, Gewicht zu verlieren, haben Sie wahrscheinlich schon jede Menge Diäten ausprobiert.
Doch haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viele Kalorien Sie täglich zu sich nehmen sollten, um Ihr Ziel zu erreichen? Das Berechnen der Kalorienaufnahme kann ein effektiver Weg sein, um Ihre Gewichtsabnahme zu unterstützen.
In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe einer einfachen Methode Ihre persönliche Kalorienmenge ermitteln können.
Wenn Sie endlich die Kontrolle über Ihre Kalorienaufnahme übernehmen und die Kilos purzeln lassen wollen, dann lesen Sie weiter!
Ich habe gesucht Wie man kalorien berechnet um gewicht zu verlieren. das ist kein problem!
Wie man Kalorien berechnet, um Gewicht zu verlieren
Warum ist die Kalorienberechnung wichtig?
Die Berechnung der Kalorienaufnahme ist ein wichtiger Schritt, um Gewicht zu verlieren. Kalorien sind die Energieeinheiten, die unser Körper aus der Nahrung gewinnt. Wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen, als wir verbrennen, nehmen wir zu. Umgekehrt, wenn wir weniger Kalorien zu uns nehmen, als wir verbrennen, verlieren wir an Gewicht. Die richtige Kalorienberechnung ermöglicht es uns, ein Kaloriendefizit zu erreichen und somit effektiv abzunehmen.
Schritt 1: Grundumsatz berechnen
Der Grundumsatz ist die Menge an Kalorien, die unser Körper in völliger Ruhe verbrennt- Wie man kalorien berechnet um gewicht zu verlieren — 100%, um seine lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten. Es gibt verschiedene Formeln zur Berechnung des Grundumsatzes, die meist auf Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter basieren. Eine häufig verwendete Formel ist die Harris-Benedict-Formel:
— Für Männer: Grundumsatz = 88,362 + (13,397 x Gewicht in kg) + (4,799 x Größe in cm) — (5,677 x Alter in Jahren)
— Für Frauen: Grundumsatz = 447,593 + (9,247 x Gewicht in kg) + (3,098 x Größe in cm) — (4,330 x Alter in Jahren)
Schritt 2: Aktivitätsfaktor berücksichtigen
Der Aktivitätsfaktor gibt an, wie aktiv wir im Alltag sind. Je nachdem, ob man einen sitzenden Bürojob hat oder körperlich anstrengende Arbeit verrichtet, variiert der Aktivitätsfaktor. Eine grobe Schätzung ist:
— Sehr inaktiv (Bürojob, wenig Bewegung): Grundumsatz x 1,2
— Leicht aktiv (leichte körperliche Aktivität oder Sport 1-3 Mal pro Woche): Grundumsatz x 1,375
— Mäßig aktiv (mäßige körperliche Aktivität oder Sport 3-5 Mal pro Woche): Grundumsatz x 1,55
— Sehr aktiv (schwere körperliche Aktivität oder Sport 6-7 Mal pro Woche): Grundumsatz x 1,725
— Extrem aktiv (sehr schwere körperliche Aktivität oder Sport, körperlich anstrengende Arbeit): Grundumsatz x 1,9
Schritt 3: Kaloriendefizit bestimmen
Um Gewicht zu verlieren, sollte man ein Kaloriendefizit von ca. 500-1000 Kalorien pro Tag erreichen. Das bedeutet, dass man 500-1000 Kalorien weniger zu sich nehmen sollte, als man insgesamt verbrennt. Eine Gewichtsabnahme von ca. 0,5-1 kg pro Woche ist gesund und realistisch.
Schritt 4: Kalorienaufnahme kontrollieren
Um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren, ist es hilfreich, seine Mahlzeiten zu planen und zu tracken. Es gibt verschiedene Apps und Tools, die dabei helfen können. Zudem sollte man auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, magerem Protein und gesunden Fetten achten. Auch das Trinken von ausreichend Wasser ist wichtig, um den Stoffwechsel zu unterstützen.
Fazit
Die Berechnung der Kalorienaufnahme ist ein wichtiger Schritt, um erfolgreich Gewicht zu verlieren. Indem man den Grundumsatz, den Aktivitätsfaktor und das Kaloriendefizit berücksichtigt, kann man seine Kalorienzufuhr kontrollieren und effektiv abnehmen. Es ist jedoch ratsam, sich von einem Ernährungsberater oder Arzt beraten zu lassen- Wie man kalorien berechnet um gewicht zu verlieren — PROBLEME NICHT MEHR!, um individuelle Bedürfnisse und Gesundheitsaspekte zu beachten.
https://mas-pt.nl/groepen/шина-для-пальца-ноги-при-косточке-отзы
https://sweetliberty.net/groupes/болезнь-суставов-к-какому-врачу-идти